Neue Sektion "BTV Chur Polysport"
Die neue Sektion BTV Chur Polysport ist gegründet. Wir freuen uns riesig. Der Schritt macht Sinn aufgrund der rasant angewachsenen Teilnehmendenzahl in unseren Kursen und dem immer grösser werdenden Leitungsteam. Wir starten das neue Kapitel mit viel Motivation und Teamgeist. Alle Sportarten fundiert, aber bewusst ohne Leistungsdruck miteinander entdecken. Einsatz, Fairness & Teamplay erleben. Supercool. Reinschauen und weitererzählen. Bis bald in der Halle!
Einsatz, Fairness, Teamplay: Alle Sportarten ohne Leistungsdruck!
verantwortlich für:
Vereinsführung, J+S Coach, Ressortleitung ab Kindergarten
Isa Rest
verantwortlich für:
Hallen, Material und Schulkontakte, Ressortleitung Vorschule
Sinaida Schlegel
verantwortlich für:
Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement
Lorena Rest
verantwortlich für:
Vereinsfinanzen
vakant
40 begeisterte Leiter:innen
Jede Polysportgruppe wird von einer Hauptleitung und mindestens einer Hilfsleitung (ab Kindergartenstufe) betreut. Unsere Hauptleitenden machen die Ausbildungen von J+S (Bundesamt für Sport & graubündenSport) sowie dem STV/GRTV (Schweizerischer & Graubündner Turnverband) sowie zusätzlich die Polysportausbildung von LaIsa Polysport (ab Kindergartenstufe).
Unsere Hilfsleitenden (ab 14) legen den Grundstein für ihre Polysport-Leitungslaufbahn im 1418–Coach-Weekend und machen sich praxisnah fit für spätere Hauptleitungen (ab 18).
Alle Leitungspersonen werden nach klarem Tarif für ihr Engagement fair bezahlt.
Du möchtest Leiter:in werden?
Du identifizierst dich mit den Werten Einsatz, Fairness, Teamplay und der schönen Aufgabe, alle Sportarten ohne Leistungsdruck erlebbar zu machen?
Ab 14 kannst du Hilfsleiter:in werden, ab 18 Hauptleiter:in. Im Moment ist unser Leitungsteam komplett. Die Plätze sind begehrt. Aber melde dich ungeniert und lern uns kennen. Wir besprechen alles, was dich interessiert. Cool!